Von Peter Poulsen, International Sales Manager Bakery & Confectionery Group Palsgaard A/S. Verbraucherwünsche nach ”leaner label” – Produkten oder Produkten mit weniger ENummern nehmen immer weiter zu. Industrielle Kuchenhersteller können dieser Herausforderung nur schwer begegnen, da Verbraucher gleichzeitig qualitativ hochwertige Kuchen als auch gesündere Kuchen fordern. Dies sind viele parallele Ansprüche, Palsgaard kann hier jedoch mit unserem aktivierten Kuchenemulgator Palsgaard® SA 6620 die langfristige Lösung zu dieser und weiteren Herausforderungen liefern. SA 6620 ist spezifisch für die industrielle Bäckerei entwickelt worden. In diesem Artikel präsentieren wir 8 grundlegende sowie 5 zusätzliche Vorteile der Verwendung von Palsgaard® SA 6620 in der industriellen Kuchenproduktion. Einige industrielle Kuchenemulgatoren enthalten 4 oder sogar noch mehr verschiedene Arten von Zusatzstoffen/E-Nummern/ Emulgatoren. Hierzu können noch einmal die gleiche Anzahl unterschiedlicher Trägerstoffe wie Sorbitol, Propylenglykol, Glycerol, Ethanol, Magermilchpulver, Kaseinate, Sojaprotein, Maltodextrin, Zucker, Wasser, etc. addiert werden. Insgesamt entsteht so eine lange Liste von Zutaten, weswegen es schwierig sein kann über die korrekte Deklaration zu entscheiden, insbesondere wenn diese Zutaten auch Teil anderer funktioneller Inhaltsstoffe sind wie Aromen, Konservierungsstoffe etc. Mit Palsgaard Palsgaard® SA 6620 kann diese lange Zutatenliste auf ”1+0” reduziert werden. Dies macht es sehr einfach, Nährwertprofile zu kennzeichnen, zu errechnen und über die korrekte Deklaration zu entscheiden. 2. Gesündere Kuchen Genauso stark wie die Nachfrage nach ”leaner” labels ist der Verbraucherbedarf nach gesünderen Kuchen. Jedes Jahr steigt hier der Druck. Als erstes müssen Trans-Fette aus den Kuchen beseitigt werden, und nun steigt der Druck in Richtung der gesättigten Fette. Dies bedeutet dass Pflanzenölquellen wie gehärtete Fette, Kuchenmargarinen, Margarinen etc unter Beschuss stehen und möglicherweise reduziert oder vollständig aus Kuchenrezepturen gestrichen werden, bzw. alternativ durch gesündere ungesättigte Fettquellen ausgetauscht werden. Die gute Nachricht ist dass Palsgaard® SA 6620 eine Lösung bietet: Mit Palsgaard® SA 6620 1. Der ”leaner” label Kuchenemulgator Palsgaard® SA 6620 zielt auf nicht aufgeschlagene und aufgeschlagene Kuchenmassen wie Pfundkuchen, Muffins, Törtchen, Biskuitrollen und alle Arten von Biskuiten. Palsgaard® SA 6620 ist ein fortschrittlicher aktivierter Kuchenemulgator mit der einfachst möglichen Deklaration. Palsgaard® SA 6620 liegt in Pulverform vor und besteht aus einem Aktivierungsmedium (Weizenmehl) und dem Emulgator Polyglycerinester (PGE). Wir nennen SA 6620 “1+0” da er nur eine Zutat enthält, die zusätzlich gekennzeichnet werden muss, (Weizenmehl befindet sich in den allermeisten Fällen bereits auf der Verpackung). Dies ist die einfachst mögliche Deklaration für einen aktivierten Kuchenemulgator. Technischer Artikel Palsgaard, September 2011 Palsgaard® SA 6620 - Der “leaner” label Kuchenemulgator 2
Teilen
Ausdrucken
PDF-Datei herunterladen